Erasmus+ Student Learning Mobility ist ein wichtiges Programm, das von der Europäischen Union finanziert wird und Hochschulstudenten die Möglichkeit bietet, akademische Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Laut der einschlägigen Ankündigung der Türkisch-Deutschen Universität bietet dieses Programm Studenten, Doktoranden und Doktoranden die Möglichkeit, an Partneruniversitäten in verschiedenen akademischen Perioden (zum Beispiel 2023/2024 Frühjahr und 2024/2025 Herbst) zu studieren. Die betreffende Aktivität wird nur im Rahmen interinstitutioneller Vereinbarungen durchgeführt und Anträge werden über das E-Devlet-Portal gestellt.
Das Hauptziel des Programms ist es, Studenten die Möglichkeit zu geben, ihre Sprachkenntnisse zu entwickeln, indem sie in internationalen akademischen Kreisen tätig sind, interkulturelles Bewusstsein zu erlangen und als besser ausgestattete Personen in ihren Bereichen zu wachsen. Zu den Bewerbungsvoraussetzungen gehören ein aktuelles Zeugnis, ein Sprachzertifikat und Mindestkriterien für den akademischen Erfolg; darüber hinaus wird für benachteiligte Gruppen und Studenten, die grüne Reisen bevorzugen, zusätzliche Unterstützung gewährt. In dieser Hinsicht priorisiert Erasmus+ nicht nur die akademische, sondern auch die Grundsätze der sozialen Inklusion und Nachhaltigkeit.
Das Auswahlverfahren basiert auf einem Bewertungssystem, in dem akademische Leistungen und Fremdsprachenniveau mit gleichem Gewicht bewertet werden. Darüber hinaus beeinflussen Faktoren wie sozialer Status, frühere Mobilitätserfahrungen und besondere Situationen (Kinder von Märtyrern/Veteranen, Behinderung, Katastrophenopfer usw.) die Bewertung auch positiv oder negativ. Ausgewählte Studenten können mit einem Stipendium für maximal fünf Monate im Ausland studieren, und die Zuschusszahlungen erfolgen in zwei Raten, vor und nach der Aktivität.
Erasmus+ Learning Mobility zielt darauf ab, Studenten mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die akademische als auch die persönliche Entwicklung unterstützt, in die globale Wissenswirtschaft zu integrieren. Die Teilnahme am Programm erhöht nicht nur die akademische Erfahrung der Studenten, sondern auch ihr Selbstvertrauen, ihre sozialen Fähigkeiten und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Arbeitsmarkt. Die detaillierten Bewerbungsbedingungen, das Auswahl-Evaluierungsverfahren und die in der Bekanntmachung der türkisch-deutschen Universität genannten Zuschusskriterien zeigen, dass dieses Verfahren in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Transparenz und Gerechtigkeit durchgeführt wird.