Bewerbungsvoraussetzungen

Bewerber, die einer der folgenden Zulassungskategorien angehören und die erforderlichen Zulassungskriterien erfüllen, können sich für die internationalen Studienplätze an unserer Universität bewerben.
 
Zulassungsstatus - 1 : Bewerber, die seit Geburt die türkische Staatsbürgerschaft besitzen und ihre 12-jährige schulische Ausbildung im Ausland absolviert haben.

Zulassungsstatus - 2 : Bewerber, die seit Geburt die türkische Staatsbürgerschaft besitzen und ihre 12-jährige schulische Ausbildung im Ausland absolviert haben.

Zulassungsstatus - 3 : Bewerber, die nachträglich die türkische Staatsbürgerschaft erhalten haben und ihre 12-jährige schulische Ausbildung entweder im Inland oder im Ausland abgeschlossen haben.

Bewerbungsvoraussetzung
 
Bewerbergruppe 1 - ) Sie haben ihre 12-jährige schulische Ausbildung an einer Bildungseinrichtung in einem Land absolviert, in dem Deutsch als Amtssprache gilt und die zur Hochschulzugangsberechtigung führt.

a - ) Bewerber mit einem Abitur oder Matura und einem Mindestnotendurchschnitt von 3.0 erhalten (im 6er Notensystem). (Für Bewerber, die sich für die Fakultäten für Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften bewerben, ist zusätzlich der Nachweis erforderlich, dass sie im Rahmen des Abitur- oder Matura-Examens eine Mathematikprüfung abgelegt und mindestens eine bestandene Note erzielt haben).

oder

b - ) bei der Prüfung zur Fachgebundenen Hochschulreife eine Note von mindestens 3.0 erhalten (im 6er Notensystem). In diesem Fall können Sie sich nur für Programme bewerben, die mit ihrer fachgebundenen Hochschulreife in Beziehung stehen.


oder

c - ) Bewerber mit einer Fachhochschulreife, die in der von der türkischen Zentralstelle für Hochschulzulassung und -platzvergabe (ÖSYM) zweimal jährlich durchgeführten Hochschulaufnahmeprüfung für internationale Studierende (TR-YÖS) mindestens 425 von 500 Punkten erreicht haben.

 
Bewerbergruppe 2 - ) Bewerber, die in einem Land, in dem Deutsch nicht die Amtssprache ist, eine 12-jährige schulische Ausbildung an einer Bildungseinrichtung absolviert haben, die zur Hochschulzugangsberechtigung führt.

a - ) Bewerber mit einem Abitur oder Matura und einem Mindestnotendurchschnitt von 3.0 erhalten (im 6er Notensystem). (Bewerber für die Fakultäten für Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften müssen zusätzlich im Rahmen der Abitur- oder Matura-Prüfung eine Mathematikprüfung abgelegt und mindestens eine bestandene Note erzielt haben.)

oder

b - ) ein vom Senat der Türkisch-Deutschen Universität anerkanntes Sprachzertifikat für Deutsch, welches es ermöglicht, von den deutschen Sprachvorbereitungskursen befreit zu werden, und haben einen Schulabschlussdurchschnitt von mindestens 75 auf der 100-Punkte-Skala besitzen und im von ÖSYM durchgeführten TR-YÖS mindestens 400 Punkte erzielt haben. (Für Abschlüsse, die nicht im 100-Punkte-Notensystem bewertet wurden, muss ein offizielles Dokument mit einer entsprechende Umrechnung der Originalnote in das 100er Notensystem vorgelegt werden.)


oder

c - )
ein vom Senat der Türkisch-Deutschen Universität anerkanntes Sprachzertifikat für Deutsch, welches es ermöglicht, von den deutschen Sprachvorbereitungskursen befreit zu werden, und haben eine Hochschulzugangsberechtigung durch die Hochschulaufnahmeprüfung der Republik Aserbaidschan in den unten angeführten Prüfungsgruppen erworben.

 
Fakultät Studiengang Prüfungsgruppe Punktzahl (von 700)
Naturwissenschaftliche Fakultät Materialwissenschaft und Technologie Gruppe I 500
Naturwissenschaftliche Fakultät Molekulare Biotechnologie Gruppe IV 500
Naturwissenschaftliche Fakultät Energiewissenschaft und Technologie Gruppe I 480
Juristische Fakultät Rechtswissenschaft Gruppe III 550
Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gruppe II 550 and Minimum 100 Points out of 150 in Math
Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften Betriebswirtschaftslehre Gruppe II 550 and Minimum 100 Points out of 150 in Math
Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen Gruppe II 575
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften Kultur- und Kommunikationswissenschaften Gruppe III 550
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften Soziologie Gruppe II 575
Ingenieurwissenschaftliche Fakultät Informatik Gruppe I 550
Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftsingenieurwesen
Mechatronik
Bauingenieurwesen
Maschinenbau