Erforderliche Dokumente
Wichtige Punkte, auf die bei der Bewerbung geachtet werden muss//
Bewerber:innen müssen bei Bewerbungsunterlagen, die nicht auf Deutsch oder Englisch verfasst sind, eine von einem Notar oder einer türkischen Auslandsvertretung beglaubigte türkische Übersetzung einreichen. Andernfalls wird die Bewerbung nicht berücksichtigt./
Falls Bewerber:innen mehrere Staatsangehörigkeiten besitzen, sind alle offenzulegen. Wird eine Staatsangehörigkeit – auch nach der Einschreibung – nachträglich festgestellt (insbesondere die türkische Staatsangehörigkeit), wird die Einschreibung annulliert.//
Unvollständige Bewerbungsunterlagen führen zur Ungültigkeit der Bewerbung.//
Fall 1 - ) Bewerber:innen, die in einem deutschsprachigen Land (mit Deutsch als Amtssprache) eine 12-jährige schulische Ausbildung absolviert haben, die zum Erwerb der.//
a - ) Bewerber:innen mit Abitur- oder Matura-Abschluss ://
1 - ) Abitur- oder Matura-Zeugnis//
2 - ) Gültiges Ausweisdokument ( Reisepass, türkischer Personalausweis oder Mavi Kart )//
3 - ) Biometrisches Passfoto//
4 - ) Nachweis über Türkischkenntnisse//
* Wird von Bewerber:innen für deutschsprachige Programme (30 % Deutschanteil) verlangt. Alternativ ist ein Nachweis über 700 Stunden Türkischunterricht oder das Ergebnis der Türkischprüfung des Fremdsprachenzentrums zulässig.//
5 - ) Nachweis der Mavi Kart ( falls vorhanden – zwingend vorzulegen )
6 - ) Wohnsitznachweis ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
7 - ) Auszug aus dem Familienregister ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
8 - ) Nachweis über Ein- und Ausreisen in die Türkei bzw. Kopie der Passseiten mit Ein-/Ausreisestempeln ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
9 - ) Bewerbungsgebühr
* Pro Studiengang ist eine Gebühr von 50 € zu entrichten. Es können maximal zwei Programme gleichzeitig gewählt werden.
b - ) Bewerber:innen mit fachgebundener Hochschulreife :
1 - ) Zeugnis der fachgebundenen Hochschulreife
2 - ) Transcript
3 - ) Gültiges Ausweisdokument ( Reisepass, türkischer Personalausweis oder Mavi Kart )//
4 - ) Biometrisches Passfoto//
5 - ) Nachweis über Türkischkenntnisse//
* Wird von Bewerber:innen für deutschsprachige Programme (30 % Deutschanteil) verlangt. Alternativ ist ein Nachweis über 700 Stunden Türkischunterricht oder das Ergebnis der Türkischprüfung des Fremdsprachenzentrums zulässig.//
6 - ) Nachweis der Mavi Kart ( falls vorhanden – zwingend vorzulegen )
7 - ) Wohnsitznachweis ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
8 - ) Auszug aus dem Familienregister ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
9 - ) Nachweis über Ein- und Ausreisen in die Türkei bzw. Kopie der Passseiten mit Ein-/Ausreisestempeln ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
10 - ) Bewerbungsgebühr
* Pro Studiengang ist eine Gebühr von 50 € zu entrichten. Es können maximal zwei Programme gleichzeitig gewählt werden.
c - ) Bewerber:innen mit Fachhochschulreife :
1 - ) Zeugnis der Fachhochschulreife
2 - ) Gültiges Ausweisdokument ( Reisepass, türkischer Personalausweis oder Mavi Kart )//
3 - ) Biometrisches Passfoto//
4 - ) Nachweis über Türkischkenntnisse//
* Wird von Bewerber:innen für deutschsprachige Programme (30 % Deutschanteil) verlangt. Alternativ ist ein Nachweis über 700 Stunden Türkischunterricht oder das Ergebnis der Türkischprüfung des Fremdsprachenzentrums zulässig.//
5 - ) Nachweis der Mavi Kart ( falls vorhanden – zwingend vorzulegen )
6 - ) Wohnsitznachweis ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
7 - ) Auszug aus dem Familienregister ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
8 - ) Nachweis über Ein- und Ausreisen in die Türkei bzw. Kopie der Passseiten mit Ein-/Ausreisestempeln ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
9 - ) Bewerbungsgebühr
* Pro Studiengang ist eine Gebühr von 50 € zu entrichten. Es können maximal zwei Programme gleichzeitig gewählt werden.
10 - ) TR – YÖS Prüfungsergebniszertifikat
Fall 2 - ) Bewerber:innen, die ihre 12-jährige Schulausbildung in einem Land absolviert haben, in dem Deutsch keine Amtssprache ist, und damit eine Hochschulzugangsberechtigung erworben haben,
a - ) Für Bewerber/innen mit einem Abitur- oder Matura-Diplom :
1 - ) Abitur- oder Matura-Zeugnis//
2 - ) Gültiges Ausweisdokument ( Reisepass, türkischer Personalausweis oder Mavi Kart )//
3 - ) Biometrisches Passfoto//
4 - ) Nachweis über Türkischkenntnisse//
* Wird von Bewerber:innen für deutschsprachige Programme (30 % Deutschanteil) verlangt. Alternativ ist ein Nachweis über 700 Stunden Türkischunterricht oder das Ergebnis der Türkischprüfung des Fremdsprachenzentrums zulässig.//
5 - ) Nachweis der Mavi Kart ( falls vorhanden – zwingend vorzulegen )
6 - ) Wohnsitznachweis ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
7 - ) Auszug aus dem Familienregister ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
8 - ) Nachweis über Ein- und Ausreisen in die Türkei bzw. Kopie der Passseiten mit Ein-/Ausreisestempeln ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
9 - ) Bewerbungsgebühr
* Pro Studiengang ist eine Gebühr von 50 € zu entrichten. Es können maximal zwei Programme gleichzeitig gewählt werden.
b - ) Bewerber:innen mit einem allgemeinbildenden Sekundarschulabschluss :
1 - ) Sekundarschulabschlusszeugnis ( Abschlusszeugnis )
2 - ) Gültiges Ausweisdokument ( Reisepass, türkischer Personalausweis oder Mavi Kart )//
3 - ) Biometrisches Passfoto//
4 - ) Nachweis über Türkischkenntnisse//
* Wird von Bewerber:innen für deutschsprachige Programme (30 % Deutschanteil) verlangt. Alternativ ist ein Nachweis über 700 Stunden Türkischunterricht oder das Ergebnis der Türkischprüfung des Fremdsprachenzentrums zulässig.//
5 - ) Nachweis der Mavi Kart ( falls vorhanden – zwingend vorzulegen )
6 - ) Wohnsitznachweis ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
7 - ) Auszug aus dem Familienregister ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
8 - ) Nachweis über Ein- und Ausreisen in die Türkei bzw. Kopie der Passseiten mit Ein-/Ausreisestempeln ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
9 - ) Bewerbungsgebühr
* Pro Studiengang ist eine Gebühr von 50 € zu entrichten. Es können maximal zwei Programme gleichzeitig gewählt werden.
10 - ) TR – YÖS Prüfungsergebniszertifikat
11 - ) Deutsch-Sprachzertifikat
* Das Zertifikat muss mindestens dem vom Universitätssenat anerkannten Niveau C1 oder einer gleichwertigen Qualifikation entsprechen.
c - ) Bewerber:innen mit dem Staatlichen Prüfungsergebnis der Republik Aserbaidschan :
1 - ) Sekundarschulabschlusszeugnis ( Abschlusszeugnis )
2 - ) Gültiges Ausweisdokument ( Reisepass, türkischer Personalausweis oder Mavi Kart )//
3 - ) Biometrisches Passfoto//
4 - ) Nachweis über Türkischkenntnisse//
* Wird von Bewerber:innen für deutschsprachige Programme (30 % Deutschanteil) verlangt. Alternativ ist ein Nachweis über 700 Stunden Türkischunterricht oder das Ergebnis der Türkischprüfung des Fremdsprachenzentrums zulässig.//
5 - ) Nachweis der Mavi Kart ( falls vorhanden – zwingend vorzulegen )
6 - ) Wohnsitznachweis ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
7 - ) Auszug aus dem Familienregister ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
8 - ) Nachweis über Ein- und Ausreisen in die Türkei bzw. Kopie der Passseiten mit Ein-/Ausreisestempeln ( für Bewerber:innen mit türkischer Staatsangehörigkeit )
9 - ) Bewerbungsgebühr
* Pro Studiengang ist eine Gebühr von 50 € zu entrichten. Es können maximal zwei Programme gleichzeitig gewählt werden.
10 - ) Staatsexamen-Zertifikat der Republik Aserbaidschan
11 - ) Deutsch-Sprachzertifikat
* Das Zertifikat muss mindestens dem vom Universitätssenat anerkannten Niveau C1 oder einer gleichwertigen Qualifikation entsprechen.