Erforderliche Dokumente

Wichtige Punkte, auf die bei der Bewerbung geachtet werden muss

Falls die Bewerbungsunterlagen in einer anderen Sprache als Deutsch oder Englisch vorliegen, müssen von einem Notar oder den türkischen Auslandsvertretungen beglaubigte türkische Übersetzungen eingereicht werden. Andernfalls wird die Bewerbung nicht berücksichtigt.

Falls der/die Bewerber/in mehr als eine Staatsbürgerschaft besitzt, müssen alle angegeben werden. Wird eine Staatsbürgerschaft unvollständig deklariert und dies später – auch nach der Registrierung – festgestellt, und wird zudem festgestellt, dass der/die Studierende die türkische Staatsbürgerschaft besitzt, wird die Registrierung des/der Studierenden zwingend gelöscht.

Fehlt irgendein erforderliches Dokument, gilt die Bewerbung als ungültig.

 
Fall 1 - ) Für Bewerber/innen, die in einem Land, in dem Deutsch Amtssprache ist, ihre Hochschulzugangsberechtigung im 12-jährigen Bildungssystem erworben haben.

a - ) Für Bewerber/innen mit einem Abitur- oder Matura-Diplom :
1 - ) Abitur- oder Matura-Diplom
2 - ) Gültiger Ausweis (Reisepass, Türkischer Personalausweis, Mavi Card )
3 - ) Biometrisches Foto
4 - ) Türkisch-Sprachzertifikat
* Von Bewerber/innen, die sich für deutschsprachige Studiengänge (30 %) bewerben, kann alternativ ein Nachweis über 700 Stunden Türkischunterricht oder das Ergebnis einer Prüfung der „Foreign Languages Higher School“ vorgelegt werden.
5 - ) Mavi Card Nachweis
* Von Bewerber/innen, die im Besitz eines Mavi Kart sind, muss dieser Nachweis zwingend erbracht werden.
6 - ) Wohnsitzbescheinigung
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
7 - ) Auszug aus dem Bevölkerungsregister
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
8 - ) Ein- und Auszugsbescheinigung des Wohnheims oder eine Fotokopie der Reisepassseite mit Ein- und Ausreisestempeln
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
9 - ) Bewertungsgebühr
* Für jeden beantragten Studiengang ist eine Gebühr von 50 Euro zu entrichten. Gleichzeitig können maximal zwei Studiengänge beantragt werden.

b - ) Für Bewerber/innen mit einem Fachgebundenen Hochschulreife-Diplom :
1 - ) Fachgebundene Hochschulreife Diplom
2 - ) Transcript
3 - ) Gültiger Ausweis (Reisepass, Türkischer Personalausweis, Mavi Card )
4 - ) Biometrisches Foto
5 - ) 
Türkisch-Sprachzertifikat
* Von Bewerber/innen, die sich für deutschsprachige Studiengänge (30 %) bewerben, kann alternativ ein Nachweis über 700 Stunden Türkischunterricht oder das Ergebnis einer Prüfung der „Foreign Languages Higher School“ vorgelegt werden.
6 - ) Mavi Card Nachweis
* Von Bewerber/innen, die im Besitz eines Mavi Kart sind, muss dieser Nachweis zwingend erbracht werden.
7 - ) Wohnsitzbescheinigung
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
8 - ) Auszug aus dem Bevölkerungsregister
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
9 - ) Ein- und Auszugsbescheinigung des Wohnheims oder eine Fotokopie der Reisepassseite mit Ein- und Ausreisestempeln
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
10 - ) Bewertungsgebühr
* Für jeden beantragten Studiengang ist eine Gebühr von 50 Euro zu entrichten. Gleichzeitig können maximal zwei Studiengänge beantragt werden.
 
c - ) Für Bewerber/innen mit einem Fachhochschulreife Diplom :
1 - ) Fachhochschulreife Diplom
2 - ) Gültiger Ausweis (Reisepass, Türkischer Personalausweis, Mavi Card )
3 - ) Biometrisches Foto
4 - ) Türkisch-Sprachzertifikat
* Von Bewerber/innen, die sich für deutschsprachige Studiengänge (30 %) bewerben, kann alternativ ein Nachweis über 700 Stunden Türkischunterricht oder das Ergebnis einer Prüfung der „Foreign Languages Higher School“ vorgelegt werden.
5 - ) Mavi Card Nachweis
* Von Bewerber/innen, die im Besitz eines Mavi Kart sind, muss dieser Nachweis zwingend erbracht werden.
6 - ) Wohnsitzbescheinigung
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
7 - ) Auszug aus dem Bevölkerungsregister
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
8 - ) Ein- und Auszugsbescheinigung des Wohnheims oder eine Fotokopie der Reisepassseite mit Ein- und Ausreisestempeln
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
9 - ) Bewertungsgebühr
* Für jeden beantragten Studiengang ist eine Gebühr von 50 Euro zu entrichten. Gleichzeitig können maximal zwei Studiengänge beantragt werden.
10 - ) TR – YÖS Prüfungsergebniszertifikat
 
Fall 2 -) Almancanın resmi dil olarak konuşulmadığı bir ülkede 12 yıllık öğretim kurumlarında yükseköğretim giriş yeterliliği (Hochschulzugangsberechtigung) sağlayacak bir eğitim alan adaylar,
 
a - ) Für Bewerber/innen mit einem Abitur- oder Matura-Diplom :
1 - ) Abitur- oder Matura-Diplom
2 - ) Gültiger Ausweis (Reisepass, Türkischer Personalausweis, Mavi Card )
3 - ) Biometrisches Foto
4 - ) Türkisch-Sprachzertifikat
* Von Bewerber/innen, die sich für deutschsprachige Studiengänge (30 %) bewerben, kann alternativ ein Nachweis über 700 Stunden Türkischunterricht oder das Ergebnis einer Prüfung der „Foreign Languages Higher School“ vorgelegt werden.
5 - ) Mavi Card Nachweis
* Von Bewerber/innen, die im Besitz eines Mavi Kart sind, muss dieser Nachweis zwingend erbracht werden.
6 - ) Wohnsitzbescheinigung
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
7 - ) Auszug aus dem Bevölkerungsregister
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
8 - ) Ein- und Auszugsbescheinigung des Wohnheims oder eine Fotokopie der Reisepassseite mit Ein- und Ausreisestempeln
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
9 - ) Bewertungsgebühr
* Für jeden beantragten Studiengang ist eine Gebühr von 50 Euro zu entrichten. Gleichzeitig können maximal zwei Studiengänge beantragt werden.

b - ) Für Bewerber/innen mit einem High School Diploma :
1 - ) High School Diplom ( Abschlusszeugnis )
2 - ) Gültiger Ausweis (Reisepass, Türkischer Personalausweis, Mavi Card )
3 - ) Biometrisches Foto
4 - ) Türkisch-Sprachzertifikat
* Von Bewerber/innen, die sich für deutschsprachige Studiengänge (30 %) bewerben, kann alternativ ein Nachweis über 700 Stunden Türkischunterricht oder das Ergebnis einer Prüfung der „Foreign Languages Higher School“ vorgelegt werden.
5 - ) Mavi Card Nachweis
* Von Bewerber/innen, die im Besitz eines Mavi Kart sind, muss dieser Nachweis zwingend erbracht werden.
6 - ) Wohnsitzbescheinigung
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
7 - ) Auszug aus dem Bevölkerungsregister
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
8 - ) Ein- und Auszugsbescheinigung des Wohnheims oder eine Fotokopie der Reisepassseite mit Ein- und Ausreisestempeln
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
9 - ) Bewertungsgebühr
* Für jeden beantragten Studiengang ist eine Gebühr von 50 Euro zu entrichten. Gleichzeitig können maximal zwei Studiengänge beantragt werden.
10 - ) TR – YÖS Prüfungsergebniszertifikat
11 - ) Deutsch-Sprachzertifikat
* Das Zertifikat muss mindestens dem vom UniversitätsSenat anerkannten Niveau C1 oder einer gleichwertigen Qualifikation entsprechen.

c - ) Für Bewerber/innen mit einem Staatsexamen-Zertifikat der Republik Aserbaidschan :
1 - ) High School Diplom ( Abschlusszeugnis )
2 - ) Gültiger Ausweis (Reisepass, Türkischer Personalausweis, Mavi Card )
3 - ) Biometrisches Foto
4 - ) Türkisch-Sprachzertifikat
* Von Bewerber/innen, die sich für deutschsprachige Studiengänge (30 %) bewerben, kann alternativ ein Nachweis über 700 Stunden Türkischunterricht oder das Ergebnis einer Prüfung der „Foreign Languages Higher School“ vorgelegt werden.
5 - ) Mavi Card Nachweis
* Von Bewerber/innen, die im Besitz eines Mavi Kart sind, muss dieser Nachweis zwingend erbracht werden.
6 - ) Wohnsitzbescheinigung
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
7 - ) Auszug aus dem Bevölkerungsregister
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
8 - ) Ein- und Auszugsbescheinigung des Wohnheims oder eine Fotokopie der Reisepassseite mit Ein- und Ausreisestempeln
* Von Bewerber/innen mit türkischer Staatsbürgerschaft ist diese vorzulegen.
9 - ) Bewertungsgebühr
* Für jeden beantragten Studiengang ist eine Gebühr von 50 Euro zu entrichten. Gleichzeitig können maximal zwei Studiengänge beantragt werden.
10 - ) Staatsexamen-Zertifikat der Republik Aserbaidschan
11 - ) 
Deutsch-Sprachzertifikat
* Das Zertifikat muss mindestens dem vom UniversitätsSenat anerkannten Niveau C1 oder einer gleichwertigen Qualifikation entsprechen.