The Turkish - German University strengthens its academic structure with five faculties, two institutes, and one vocational school, offering students a broad range of educational opportunities. The university have 15 Bachelor, 18 Master, and 10 Doctorate programs. These academic programs are designed to achive international standards, providing students with a well-rounded education through both theoretical and practical courses.
You can review the following links for more information about these programs.
* Bachelor, Master and Doctorate Programs
Der Bewerbungsprozess für einen Erasmus-Austausch besteht aus mehreren strukturierten Schritten, um ein reibungsloses und effizientes Verfahren für alle Bewerber*innen zu gewährleisten. Der Ablauf beginnt mit der Nominierungsphase, gefolgt von der Einreichung der erforderlichen Unterlagen, der Prüfung der Bewerbung sowie der finalen Bestätigung. Jede dieser Phasen ist sorgfältig konzipiert, um die Teilnahme der Studierenden am Austauschprogramm zu erleichtern und die Einhaltung der institutionellen sowie Erasmus-Richtlinien sicherzustellen. Sobald die Partnerhochschule die Nominierung übermittelt hat, stellt das Erasmus-Büro innerhalb von zwei Wochen detaillierte Informationen zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen zur Verfügung. Die Bewerber*innen müssen alle notwendigen Dokumente vor Ablauf der Bewerbungsfrist einreichen. Anschließend prüft und bewertet das Erasmus-Büro die eingegangenen Bewerbungen innerhalb eines Zeitraums von zwei Wochen. Erfolgreiche Bewerber*innen erhalten ihr Bestätigungsschreiben (Confirmation Letter) per E-Mail. Studierende, die ein spezielles Formular zur Ankunftsbestätigung (Confirmation of Arrival) benötigen, müssen dieses vor ihrer Einreise in die Türkei dem Erasmus-Büro vorlegen. |
||
Schritt 1 – ) | Die Nominierung wird von der Partnerhochschule an das Erasmus-Büro der TDU übermittelt. |
|
Schritt 2 – ) | Sobald die Nominierung eingegangen ist, sendet das Erasmus-Büro innerhalb von zwei Wochen eine E-Mail mit Informationen zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen. | |
Erforderliche Unterlagen : * Online Learning Agreement * Kopie der Pass-ID-Seiten * Offizieller Notenspiegel * Passfoto |
||
Schritt 3 – ) | Alle Bewerbungsunterlagen müssen vor Ablauf der Bewerbungsfrist vollständig per E-Mail an das Erasmus-Büro gesendet werden. | |
Schritt 4 – ) | Das Erasmus-Büro prüft und bewertet alle eingegangenen Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen. | |
Schritt 5 – ) | Studierende, deren Bewerbung erfolgreich war, erhalten das Bestätigungsschreiben (Confirmation Letter) per E-Mail. | |
Hinweis | : Studierende, die ein spezielles Formular zur Ankunftsbestätigung (Confirmation of Arrival) benötigen, müssen dieses Formular vor ihrer Ankunft in der Türkei dem Erasmus-Büro vorlegen. |
Internationale Studierende, die an unserer Universität immatrikuliert sind, sind verpflichtet, eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen. Studierende aus dem Ausland können eine Aufenthaltserlaubnis beantragen, sofern sie unter Einhaltung der geltenden Einreisebestimmungen in die Türkei eingereist sind und keine anderweitige gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen (z. B. Antragsteller oder Inhaber eines internationalen Schutzstatus, Inhaber eines vorübergehenden Schutzstatus, Inhaber einer Arbeitserlaubnis etc.). |
||
|
||
Schritt 1 – ) |
Die Aufenthaltserlaubnis kann online über das Portal e-ikamet auf der Website https://e-ikamet.goc.gov.tr beantragt werden. Dazu ist unter der Kategorie „Erstantrag für Aufenthaltserlaubnis“ das Antragsformular vollständig auszufüllen. Alle Angaben müssen sorgfältig und korrekt gemacht werden, da unvollständige oder fehlerhafte Informationen den Antragsprozess der Aufenthaltserlaubnis verzögern können. Nach dem Ausfüllen muss das Antragsformular ausgedruckt und auf der ersten Seite im vorgesehenen Feld unterschrieben werden. |
|
Schritt 2 – ) |
Mit den erforderlichen Unterlagen müssen die Antragsteller persönlich bei der Migrationsbehörde Istanbul (İstanbul İl Göç Müdürlüğü) erscheinen und ihre biometrischen Daten (Fingerabdrücke) abgeben. |
|
Schritt 3 – ) |
Für den Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis sind folgende Unterlagen erforderlich: |
|
|
α Original und unterschriebene Kopie des Aufenthaltserlaubnis-Antragsformulars |
|
Schritt 4 – ) |
Die vollständigen Antragsunterlagen müssen spätestens 10 Tage nach dem Online-Antrag beim Koordinationsbüro für Internationale Angelegenheiten bei Doz. Canberk ARSLAN eingereicht werden. |
|
Hinweis - 1 |
Der Antrag muss innerhalb von 30 Tagen nach der Einreise in die Türkei gestellt werden. |
|
Hinweis - 2 |
Die vollständigen Unterlagen müssen spätestens 30 Tage nach Antragstellung eingereicht werden. |
Vertragsgebundene Einrichtungen | Nicht - Vertragsgebundene Einrichtungen | |||
---|---|---|---|---|
Jahreslimit ( Mindestens ) | Kostenbeteiligung | Jahreslimit ( Mindestens ) | Kostenbeteiligung | |
Ambulante Diagnostik | 2.000 TL | 40% ( Versicherte ) 60% ( Versicherung ) |
2.000 TL | 40% ( Versicherte ) 60% ( Versicherung ) |
Stationare Diagnostik und Behandlung | Unbegrenzt | 0% ( Versicherte ) 100% ( Versicherung ) |
20.000 TL | 20% ( Versicherte ) 80% ( Versicherung ) |
Die Türkisch-Deutsche Universität kann aufgrund der hohen Nachfrage seitens einheimischer Studierender keine Unterbringung im Wohnheim anbieten. Erasmus-Incoming-Studierende haben jedoch die Möglichkeit, im Gästehaus der Universität zu wohnen, das sich direkt auf dem Campus befindet. area.
Zum Gästehaus:
* Das Gästehaus bietet Platz für insgesamt 14 Personen und verfügt über 4 Einzelzimmer, 2 Doppelzimmer und 2 Dreibettzimmer. Die Zimmer sind ausgestattet mit: Bett, Kleiderschrank, Nachttisch, Schreibtisch, Stuhl und Ganzkörperspiegel. Die Badezimmer und Toiletten befinden sich im Gemeinschaftsbereich und sind nach Geschlechtern getrennt zugänglich.
* Im Gästehaus steht den Bewohner*innen ein gemeinsamer Küchenbereich zur Verfügung. Die Küche ist vollständig ausgestattet mit einem Kühlschrank, einem Elektroherd, einem Wasserkocher und einer Mikrowelle. Außerdem sind Geschirr, Gläser, Besteck sowie eine interne Gegensprechanlage vorhanden. Das Gästehaus bietet darüber hinaus eine WLAN-Verbindung, durchgehend warmes Wasser, ein Zentralheizungssystem und eine Klimaanlage. Den Gästen werden ein Handtuchset, Einweg-Hausschuhe sowie ein kleines Nähset bereitgestellt. Die Badezimmer sind mit Shampoo, Duschgel, Flüssigseife und einem Haartrockner ausgestattet.
* Im Gästehaus wird keine Verpflegung angeboten. Unsere Gäste haben jedoch die Möglichkeit, werktags in den Mensen auf dem Campus gegen eine Gästegebühr Mahlzeiten einzunehmen.
* Die maximale Aufenthaltsdauer im Gästehaus beträgt 30 Tage.
* Bei einem vorzeitigen Auszug aus dem Gästehaus vor dem angegebenen Abreisedatum ohne triftigen Grund (z. B. gerichtliche Anordnung, ärztliches Attest, dienstliche Verpflichtung) erfolgt keine Rückerstattung der Gebühr. Für einen entschuldigten Auszug müssen entsprechende offizielle Nachweise eingereicht werden.
* Die Preise für die einzelnen Zimmer finden Sie untenstehend. Die Preise gelten für eine Übernachtung.
-> Einzelzimmer: 1.875,00 TL
-> Zweibettzimmer (Preis pro Person): 1.500,00 TL
-> Dreibettzimmer (Preis pro Person): 1.125,00 TL
* Hinweis: Wenn Sie ein Zimmer im Gästehaus reservieren möchten, informieren Sie bitte das International Office mindestens zwei Wochen vor Ihrer Ankunft.