Die Deutsch-Türkische Universität bietet ihren Studierenden ein breites Spektrum an akademischen Programmen, das durch fünf Fakultäten, zwei Institute und eine Berufshochschule strukturiert ist. Insgesamt werden 15 Bachelor-, 18 Master- und 10 Promotionsprogramme angeboten. Das Ziel dieser akademischen Programme ist den internationalen Standards zu entsprechen und eine umfassende Hochschulausbildung durch eine Kombination aus theoretischen und praxisorientierten Lehrveranstaltungen ihren Studierenden anzubieten.
Weitere Informationen zu den Programmen finden Sie unter folgendem Link :
* Bachelor-, Master- und Promotionsprogramme
Das Bewerbungsverfahren für das Erasmus-Austauschprogramm besteht aus mehreren Phasen, um einen reibungslosen und effizienten Ablauf für alle Bewerbenden zu gewährleisten. Der erste Phase beginnt mit der Benennung der Bewerbenden durch die Partnerhochschule und umfasst anschließend die Einreichung von Unterlagen, die Bewertung sowie die abschließende Genehmigung. Jede Phase dient dazu, die Teilnahme der Studierenden am Austauschprogramm zu erleichtern und die Einhaltung der institutionellen Richtlinien von Erasmus sicherzustellen. Nach der Bennenung durch die Partnerhochschule stellt das Erasmus-Büro innerhalb von zwei Wochen detaillierte Informationen zu den erforderlichen Unterlagen bereit. Die Bewerbenden müssen alle Unterlagen vor Ablauf der Bewerbungsfrist vollständig einreichen. Anschließend prüft und bewertet das Erasmus-Büro die Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen. Zugelassene Bewerber:innen erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Studierende, die eine bestimmte Form der Ankunftsbestätigung benötigen, müssen dieses Dokument dem Erasmus-Büro vor ihrer Einreise in die Türkei vorlegen. |
||
Schritt 1 – ) | Die Benennung der Bewerbenden wird von der Partnerinstitution an das Erasmus-Büro übermittelt. |
|
Schritt 2 – ) | Nach Eingang der Nominierung sendet das Erasmus-Büro innerhalb von zwei Wochen eine Informations-E-Mail mit einer Liste der erforderlichen Bewerbungsunterlagen. | |
Erforderliche Unterlagen : * Digital Learning Agreement * Kopie der Informationsseite des gültigen Reisepasses * Offizieller Leistungsnachweis * Passfoto |
||
Schritt 3 – ) | Alle erforderlichen Unterlagen müssen vor Ablauf der Bewerbungsfrist an das Erasmus-Büro übermittelt werden. | |
Schritt 4 – ) | Das Erasmus-Büro wird alle Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen prüfen und bewerten. | |
Schritt 5 – ) | Die Zulassungsschreiben werden den angenommenen Studierenden per E-Mail übermittelt | |
Hinweis | : Studierende, die eine bestimmte Form der Ankunftsbestätigung benötigen, müssen dieses Dokument dem Erasmus-Büro vor ihrer Einreise in die Türkei übermitteln |
Internationale Studierende, die an unserer Universität immatrikuliert sind, sind verpflichtet, eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen. Studierende aus dem Ausland können eine Aufenthaltserlaubnis beantragen, sofern sie unter Einhaltung der geltenden Einreisebestimmungen in die Türkei eingereist sind und keine anderweitige gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen (z. B. Antragsteller oder Inhaber eines internationalen Schutzstatus, Inhaber eines vorübergehenden Schutzstatus, Inhaber einer Arbeitserlaubnis etc.). |
||
|
||
Schritt 1 – ) |
Die Aufenthaltserlaubnis kann online über das Portal e-ikamet auf der Website https://e-ikamet.goc.gov.tr beantragt werden. Dazu ist unter der Kategorie „Erstantrag für Aufenthaltserlaubnis“ das Antragsformular vollständig auszufüllen. Alle Angaben müssen sorgfältig und korrekt gemacht werden, da unvollständige oder fehlerhafte Informationen den Antragsprozess der Aufenthaltserlaubnis verzögern können. Nach dem Ausfüllen muss das Antragsformular ausgedruckt und auf der ersten Seite im vorgesehenen Feld unterschrieben werden. |
|
Schritt 2 – ) |
Mit den erforderlichen Unterlagen müssen die Antragsteller persönlich bei der Migrationsbehörde Istanbul (İstanbul İl Göç Müdürlüğü) erscheinen und ihre biometrischen Daten (Fingerabdrücke) abgeben. |
|
Schritt 3 – ) |
Für den Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis sind folgende Unterlagen erforderlich: |
|
|
α Original und unterschriebene Kopie des Aufenthaltserlaubnis-Antragsformulars |
|
Schritt 4 – ) |
Die vollständigen Antragsunterlagen müssen spätestens 10 Tage nach dem Online-Antrag beim Koordinationsbüro für Internationale Angelegenheiten bei Doz. Canberk ARSLAN eingereicht werden. |
|
Hinweis - 1 |
Der Antrag muss innerhalb von 30 Tagen nach der Einreise in die Türkei gestellt werden. |
|
Hinweis - 2 |
Die vollständigen Unterlagen müssen spätestens 30 Tage nach Antragstellung eingereicht werden. |
Vertragsgebundene Einrichtungen | Nicht - Vertragsgebundene Einrichtungen | |||
---|---|---|---|---|
Jahreslimit ( Mindestens ) | Kostenbeteiligung | Jahreslimit ( Mindestens ) | Kostenbeteiligung | |
Ambulante Diagnostik | 2.000 TL | 40% ( Versicherte ) 60% ( Versicherung ) |
2.000 TL | 40% ( Versicherte ) 60% ( Versicherung ) |
Stationare Diagnostik und Behandlung | Unbegrenzt | 0% ( Versicherte ) 100% ( Versicherung ) |
20.000 TL | 20% ( Versicherte ) 80% ( Versicherung ) |
Aufgrund der hohen Nachfrage durch lokale Studierende kann die Türkisch-Deutsche Universität keine Unterkunft in ihren Wohnheimen anbieten. Erasmus-Studierende haben jedoch die Möglichkeit, in dem Gästehaus auf dem Campus untergebracht zu werden
Informationen zum Gästehaus :
* Die Kapazität des Gästehauses beträgt 14 Personen. Es stehen 4 Einzelzimmer, 2 Doppelzimmer und 2 Dreibettzimmer zur Verfügung. Die Zimmer sind mit Bett, Kleiderschrank, Nachttisch, Schreibtisch, Stuhl und einem Ganzkörperspiegel ausgestattet. Badezimmer und Toiletten befinden sich in Gemeinschaftsbereichen und sind getrennt nach Geschlechtern eingerichtet.
* Eine Gemeinschaftsküche ist vorhanden. Zur Ausstattung gehören Kühlschrank, Elektroherd, Wasserkocher und Mikrowelle. Außerdem stehen Geschirr, Gläser sowie Bestecksets zur Verfügung. Es gibt rund um die Uhr warmes Wasser, eine zentrale Heizungsanlage sowie WLAN. Gästen werden ein Handtuchset, Einweg-Hausschuhe und ein Nähset bereitgestellt. Die Bäder sind mit Shampoo, Duschgel, Flüssigseife und Haartrockner ausgestattet.
* Es wird kein Verpflegungsservice im Gästehaus angeboten. Gäste können jedoch werktags gegen Gebühr in den Mensen auf dem Campus essen.
* Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 30 Tage.
* Bei vorzeitiger Abreise ohne triftigen Grund (z. B. rechtlicher, gesundheitlicher oder dienstlicher Art) wird keine Rückerstattung gewährt. In solchen Fällen ist ein offizieller Nachweis vorzulegen
* Zimmerpreise ( pro Nacht / in TL ).
-> Einzelzimmer: 1.875,00 TL
-> Doppelzimmer ( Pro Person ): 1.500,00 TL
-> Dreibettzimmer ( Pro Person ): 1.125,00 TL
* Hinweis: Wenn Sie einen Platz im Gästehaus reservieren möchten, informieren Sie bitte das International Office mindestens zwei Wochen vor Ihrer Ankunft.